John Bell
![]() |
|
Oh, Jonathan, gesegnet sei dein hübsches Gesicht. Dein strahlendes Lächeln öffnet dir heute Tür und Tor, bei der Feuerwehr hast du dich ja schon lange bewiesen und in deiner Gemeinde begleitest du Gesangseinlagen gerne musikalisch. Mit deinem Handwerk kennst du dich auch aus – und überhaupt, bist 'n feiner Kerl. Das wissen anscheinend auch die Damen der Gesellschaft. Wo du früher kein Glück hattest, bist du heute ein begehrter Junggeselle, aber so richtig unter die Haube hat dich noch keine bekommen. Sind sie dir nicht gut genug? Naja, ist ja letztendlich auch egal. Dein Ruf ist dir wichtig. Du weißt, was damit steht und fällt in einer kleinen Gemeinde wie dieser. Du hast gelernt, dass dir eine schlechte Meinung alles verbaut, also gibst du dir Mühe, dass es nie wieder so weit kommt wie früher. Ja, du übst dich in christlichen Tugenden und lässt es dir nicht mehr anmerken, wie sehr du einmal diese Kleinstadt und all die Flaschen hier verachtet hast. |
|
![]() |
|
|
![]() Name "John" Jonathan Thomas Gideon Bell
Geburtsdaten 31 Jahre | 02. Januar 1987
Status Ledig
Zugehörigkeit Pro Solomon
Beruf Zimmerer @ Penderghasts Carpentry
Avatarperson Alex Pettyfer Galatians 6:9 • "Let us not become weary in doing good, for at the proper time we will reap a harvest if we do not give up."Oh, Job 37:23 • "The Almighty is beyond our reach; He is exalted in power! In His justice and great righteousness, He does not oppress."In deinem Glauben fühlst du dich bestärkt. Du trägst es nicht unbedingt nach außen, aber innerhalb deiner Gemeinde weiß es jeder, dass Gott und du gut miteinander klarkommen. Du würdest niemanden jemals bekehren wollen – deine Devise ist ‚Leben und leben lassen‘. Und während Ersteres für dich früher eher anstrengend war, genießt du es heute. Vielleicht manchmal ein wenig zu sehr, aber du tarierst das schon mit dem Allmächtigen selbst aus, wie ihr mit deinen Sünden umgeht. Du versuchst einfach, das Richtige zu tun – und kannst dann aber doch manchmal nicht aus deiner Haut. Das merkt deine beste Freundin Phryne (seit schon immer), die dir so gerne mal den Kopf waschen würde, wenn sie sieht, wie du seit fünfzehn Jahren Kater und graue Maus mit einer eben solchen spielst. Alleine schon, weil eure Konfessionen sich nicht verstehen, versteht ihr euch nicht. Du warst ja immer ein guter Junge, aber bei diesem einen Mädchen hast du dich immer dazu hinreißen lassen, sie zu triezen. Und du tust es heute noch – ist auch einfach, denn ihr teilt euch sogar die Arbeitsstätte. Dass du in ihrer Gegenwart wieder sechzehn Jahre alt wirst, spricht eigentlich Bände. Aber weil sich keiner daran erinnert, wie es vorher war, und du ja eigentlich sehr gut mit dem anderen Geschlecht auskommst, juckt es keinen mehr so richtig. Dabei bist du einfach nur immer noch ein verwirrter, verliebter Teenager, wenn es um sie geht. ![]() ![]() Neil Gaiman, American Gods • "There's never been a true war that wasn't fought between two sets of people who were certain they were in the right. The really dangerous people believe they are doing whatever they are doing solely and only because it is without question the right thing to do. And that is what makes them dangerous."John entstammt der Pastorenfamilie Bell und gehört dementsprechend der Pfingstbewegung an. › Er glaubt daran, dass ein starker Glaube auch zu einem besseren Leben führt, und sieht sich gegenwärtig auch darin bestätigt. › Er ist ein lebensfroher, sehr kommunikativer und hilfsbereiter Mensch, der inzwischen allerdings auch unverblümt seine Meinung sagt, weil er sich über die Jahre rehabilitieren konnte. Sein Zynismus kann anstrengend werden. › Sein Humor kann auch mal zur metaphorischen Mistgabel werden. › Zu Schulzeit war er ausgesprochen unbeliebt und litt stark darunter. › Erst gegen Ende der Pubertät konnte er ein wenig davon abschütteln. › Er trat mit siebzehn der freiwilligen Feuerwehr bei. › Seine beste Freundin ist eine Institution für sich. Sie saßen schon als Kinder zusammen auf der Kirchenbank. Mit ihr teilt er nicht nur den Großteil seiner Freizeit, alles, was ihn beschäftigt, und den Triumph, gemeinsam die Highschool überlebt zu haben, sondern etwas mehr. (Und den allerersten Kuss mit 15...) Das muss allerdings nicht jeder wissen, reicht schon, wenn man sie seit Jahren verkuppeln will. › Er hatte trotz der Schwierigkeiten in der Schule ein intaktes Elternhaus und eine behütete Kindheit. › Er hat Cats Creek nur für seine erste Ausbildung (Physiotherapie) "verlassen", wobei er zwischen Lubbock und CC pendelte; John entschied sich dann aber für den Zimmermannsberuf. › John ist skandalöserweise tätowiert, vor allem am Oberkörper und den Armen. › Er besitzt einen Beagle namens Wilbur, benannt nach dem Schwein aus dem Kinderbuch Charlotte’s Web. › John ist ein Feiertagsmuffel (viel zu viel Stress um nichts), hält nichts von Waffen (buh, Phryne, buh!), kann aber reiten und würde, wenn er nicht für die Solomons wäre, auch sicherlich gerne beim Viehtrieb helfen. Aber pssst. › Er gibt Gitarrenunterricht an der Community School. Auch, um seine Abneigung gegen diesen Ort hinter sich zu lassen. › Prinzipiell ist er friedfertig, hat aber seine Vorbehalte gegenüber den "Cool Kids" seiner Generation nie abgelegt und hegt große Antipathie diesen gegenüber. › Mittlerweile hatte er eine Hand voll Beziehungen (Trotz ungern gesehenem Sex vor der Ehe, damit nimmt er es nicht so genau. Der Allmächtige klärt das schon.), die aber alle irgendwann daran scheiterten, dass er sich ![]()
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|